Diese Villa ist Ideal für eine große Familie mit Kindern / Mehrgenerationenhaus.
Lage
Der Garten und die Grundstückszufahrt sind neu gestaltet. Es ist eine neue Toranlage im Stil der Herrenhausarchitektur mit schmiedeeisernen Toren und Mauerwerkspfeilern mit profilierten Pfeilerabdeckung gebaut.Diese Villa ist Ideal für eine große Familie mit Kindern / Mehrgenerationenhaus. Wer alte Häuser liebt und sich dafür begeistern kann, wird hier gleich verzaubert vom Charme der herrschaftlichen Lebensart vergangener Zeit.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie schon lange nach einem besonderen Haus suchen, würden wir uns über eine Besichtigung mit Ihnen sehr freuen.
Wohltorf liegt inmitten des schönen Naherholungsgebietes am Rande des Sachsenwaldes je doch verkehrsgünstig an Hamburg angeschlossen. Es zeichnet sich durch die sehr beliebte Villengegend und Nähe zu Aumühle aus, die immer mehr als Alternative zu den Elbvororten gesehen wird.
Die Eichenallee ist geprägt von repräsentativen Villen auf parkähnlichen Grundstücken. Golfclubs, Tennis und Reitvereine sowie das Naturbad Tonteich sind ganz in der Nähe zu finden. Der Sachsenwald ist ideal zum laufen, spazieren gehen oder Fahrrad fahren. Kindergärten und Grundschule können zu Fuß erreicht werden! In ca. 5 Gehminuten erreichen Sie die S-Bahnanbindung. Die weiterführenden Schulen in Reinbek und Wentorf sind somit gut erreichbar. Die Hamburger Innenstadt ist mit der Bahn oder mit dem Auto in ca. 25 Minuten zu erreichen. Zu dem sind die Autobahnanschlüsse A -1 Lübeck - Bremen, die A 24 Hamburg - Berlin und die A 20 Berlin - Rostock gut zu erreichen.
Ausstattung
Heizung: Heizungsanlage von der Firma Vissmann aus 2006Objekt
Suchen Sie eine historische Villa gepaart mit modernem Wohnkomfort, dann ist diese herrschaftliche Villa aus dem Jahre 1926 erbaut vom bekannten Architekten Elingius, genau das Richtige für Sie. Diese exklusive Villa in einer Herrenhausarchitekturist komplett auf die heutigen modernen Wohnansprüche umgebaut worden.Der Eingang:
Der Besucher erlebt durch den Wechsel des großzügigen Eingangsbereich mit Gäste WC über die Treppenhalle in den Salon / Empfangszimmer eine gekonnt inszenierte Raumabfolge. Sie wird gesteigert durch den Ausblick durch die verglasten Türen in den parkähnlichen Garten. Sie erkennen sofort den neuen lichtdurchfluteten Charakter des Hauses.
Der Salon / Empfangszimmer:
Offen und hell mit Blick zum Garten und einem historischen offenen Kamin für eine gemütlich Tea Time am Nachmittag.
Die Bibliothek:
Wunderschöner Deckenstuck, historischer Kamin in einer Bibliothek integriert, auch als Musikzimmer, Fernsehzimmer oder als Billardzimmer zu nutzen. Auch dieser Raum ist an die Terrasse mit dem schönen Blick in den Garten angebunden.
Das Arbeitszimmer:
Praktisch im EG, gross und hell
Das historische Rund- Esszimmer:
Einmalig für besondere Anlässe und Feste, mit viel Stuck, mit Wandverkleidungen aus Holz, mit geformte Stiltüren, komplett rund gestaltet und aufwendig verarbeitetes Mosaik-Tafelparkett aus Eiche präsentiert sich dieser besondere Raum. Hier zeigt sich der Stil des Hauses!
Das Highlight: der Wintergarten mit Küche
Lichtdurchflutet mit Blick zum Himmel und zum Garten, ein Platz für die ganze Familie zum essen, trinken und verweilen mit direktem Zugang auf die teilüberdachte 60 m² große Terrasse.
Die separate Zubereitungsküche:
In dieser Zubereitungsküche können sie für größere Gesellschaften anrichten und kochen lassen.
Die Eltern Suite 80m²:
Im ersten Stock mit Blick zum Garten befinden sich ein großes Schlafzimmer mit 2 angrenzenden Ankleidezimmern sowie ein Badezimmer en Suite.
Sonstiges
Die Kinderzimmer:Im ersten Stock befinden sich zwei Kinderzimmer, ein großes Bad sowie im darüber gelegenen 2.OG drei weitere Zimmer mit separaten WC und Duschbad.
Das Einlieger Haus:
Mit dem separatem Hauseingang eignet sich diese große Einliegerwohnung mit vier Zimmern, Einbauküche und Badezimmer, ideal als Büro für Selbstständige oder ist auch für die Kinder Nanny oder für die Eltern/Schwiegereltern als Mehrgenerationenhaus.
Die Historie:
Die Villa wurde 1926 von Erich Elingius dem Hamburger Star Architekten der zwanziger Jahre geplant und erbaut. Der unverkennbare Baustil Elingius zeichnet sich durch verschiedene Besonderheiten aus. Typische Merkmale sind, dass wunderschön geformte Walmdach, die Fassade mit dem Rotklinkermauerwerk und den aufwendig verarbeiteten Sandsteineinelementen wie die Fenstereinfassungen, die opulenten Trauf- und Gurtgesimse sowie die eleganten Säulen auf der Südterrasse. Auch in der Innenausstattung ist die Handschrift Elingius in jedem seiner Häuser zu finden. Herrlicher Stuck ziert die Decken. Die Heizungsverkleidungen und die Wandschränke sind im ganzen Haus aufwendig in Holz verarbeitet. Klassisches Eichen-Fischgrätparkett im Erdgeschoss sowie Pitchpinedielen in den Obergeschossen geben dem Haus das besondere Ambiente.
Die Villa ist komplett renoviert worden. Alle Fenster der Wohngeschosse wurden nach altem Stil aus Holz angefertigt und mit Doppelverglasung versehen. Die neuen Fenster wurden für eine zentrale Alarmanlage vorgerüstet.
Das Erdgeschoss ist mit verglasten Raumteilern im historistischem Stil neu gegliedert.
Die Sanitärbereiche sind entkernt und können nach eigner Vorstellung von Ihnen neu gestaltet werden. Die gesamte Elektrik und Versorgungsleitungen wurden in den letzten Jahren erneuert und wurden dem Stand der Technik angepasst.Alle Wände und Decken wurden renoviert und gestrichen, die schönen Eichenfußböden wurden wieder aufgearbeitet und Oberflächen veredelt.
OBJEKTDATEN
Adresse
Eichenallee 9
21521 Wohltorf
Kaufpreis
verkauft
Zimmer
15
Wohnfläche
ca. 648 m²
Grundstücksfläche
ca. 4.232 m²
Zustand
gepflegt
Verfügbarkeit
verkauft
Baujahr
1926
COURTAGE
(vom Käufer zu zahlen) beträgt 6,25 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer